Adresse

Feldschlößchen Aktiengesellschaft
Cunnersdorfer Straße 25, 01189 Dresden
Telefon: (03 51) 40 83 0
Telefax: (03 51) 40 83 722
Sitz der Gesellschaft ist Dresden
Amtsgericht Dresden, HR B 1202
Ust.-Id.-Nr. DE811136707

Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dr. Alexander Benkert
Vorstand: Mike Gärtner, Karsten Uhlmann

Verantwortlich i.S. des § 6 Teledienstgesetz bzw.
Mediendienste-Staatsvertrag ist:
Mike Gärtner (gaertner@frankfurter-brauhaus.com)


Urheber- und Schutzrechte

Die Inhalte unserer Webseiten, einschließlich der Texte, Bilder, graphische Darstellungen, Audio- und Videodateien sind - soweit dies nicht ausdrücklich anders vermerkt ist - unser Eigentum und dürfen ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung nicht für öffentliche oder gewerbliche Zwecke vervielfältigt, verändert, übertragen, wiederverwertet, neu bereitgestellt, verwertet oder auf sonstige Weise benutzt werden. Wir weisen darauf hin, dass eine Verletzung unserer Urheber- oder sonstigen Schutzrechte zivil- und/oder strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.


Rechtshinweise

Alle Angaben unseres Internetangebotes wurden sorgfältig geprüft.

Wir bemühen uns, dieses Informationsangebot stetig zu erweitern und zu aktualisieren. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann jedoch nicht übernommen werden.

Gleiches gilt auch für alle anderen Webseiten, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die Feldschlößchen Aktiengesellschaft erklärt hiermit, dass wir uns gemäß Urteil 312 O 85/98 zur Haftung für Links vom 12.Mai 1998 (Landgericht Hamburg) ausdrücklich von sämtlichen Inhalten aller Links auf den folgenden Seiten distanzieren und uns diese Inhalte nicht zu eigen machen. Der Verweis mittels Hyperlink stellt auch keine Empfehlung dieser Webseiten oder der sie betreibenden Unternehmen oder ihrer Produkte durch uns dar.

Wir haben auch keinen Einfluss darauf, ob Dritte von ihrer Webseite zu unserer Webseite Links einrichten. Die Existenz solcher Links ist kein Hinweis auf eine Zusammenarbeit mit diesen Unternehmen oder eine Empfehlung Ihres Angebotes.

Haftungsansprüche, die durch die Nutzung unseres Internetangebotes verursacht werden, sind ausgeschlossen, sofern wir nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben.

Des weiteren behält sich die Feldschlößchen Aktiengesellschaft das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.

Inhalt und Struktur der Webseiten sind urheberrechtlich geschützt. Gegen eine Benutzung der auf unseren Webseiten enthaltenen Informationen zum persönlichen Gebrauch gibt es keine Einwendungen. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die gewerbliche Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung der Feldschlößchen Aktiengesellschaft.


Hinweise zum Datenschutz

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google") Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Wir verfolgen den Zweck, der statistischen Auswertung und möchten die Seiten für die Nutzer noch informativer und leichter handhabbar gestalten. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Da wir bei Internetnutzern zum Teil Unsicherheit und ein gewisses Misstrauen darüber feststellen, ob mit persönlichen Daten fair und gesetzeskonform umgegangen wird, wollen wir Ihnen Hinweise geben, um Ihnen ein gutes Gefühl zu geben, was innerhalb der Feldschlößchen Aktiengesellschaft mit den anfallenden Daten geschieht und welche Maßnahmen wir zur Sicherstellung des Datenschutzes ergriffen haben. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und deren vertrauliche Behandlung ist uns ein wichtiges Anliegen.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten im Allgemeinen, um Ihre Anfrage zu beantworten, um Ihren Auftrag zu bearbeiten oder Ihnen den Zugang zu weiteren Informationen oder Angeboten zu ermöglichen. Um Ihren Anforderungen gerecht werden zu können, kann es notwendig werden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Adresse etc.) speichern und verarbeiten. Hierbei folgen wir dem Grundsatz der Datensparsamkeit, indem wir nur die Daten erheben, speichern, verarbeiten und nutzen, die den angegebenen Zweck erfüllen. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Angaben Pflichtangaben sind. Benutzerprofile erstellen wir selbstverständlich nicht. Darüber hinaus erheben wir Daten über die Zahl der Besuche auf unseren Webseiten. Diese Informationen geben uns Aufschluss über allgemeine Interessen und über die Präferenzen unserer Besucher. Diese Daten sind aber nicht personenbezogen, sondern nur statistischer Natur. Des weiteren erheben und speichern wir automatisch Informationen, die uns von Ihrem Browser übermittelt werden, z.B. die IP-Adresse. Alle personenbezogenen Daten werden entsprechend den gesetzlichen Vorschriften behandelt.

Wenn wir zur Durchführung der Leistungen, die Sie in Anspruch nehmen möchten, Unterauftraggeber oder Erfüllungsgehilfen einsetzen, die diese Daten benötigen, übermitteln wir die Daten im erforderlichen Umfang. In diesem Fall verpflichten wir unsere Partner, die Daten entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen vertraulich zu behandeln und unverzüglich zu löschen, sobald sie nicht mehr benötigt werden. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir die Einhaltung dieser Verpflichtung nicht umfassend überwachen können, so dass wir für eventuelle Verstöße keine Haftung übernehmen.

Darüber hinaus gibt die Feldschlößchen Aktiengesellschaft gesammelte Daten nicht an Dritte weiter, insbesondere werden diese nicht verkauft, vermietet oder eingetauscht.

Sämtliche Daten werden jeweils getrennt gespeichert bzw. verarbeitet und zu keinem Zeitpunkt zusammengeführt. Die Feldschlößchen Aktiengesellschaft erstellt keine Nutzerprofile. Personenbezogene Daten werden maximal 6 Monate oder bis zur Erfüllung der von Ihnen gewünschten Leistung gespeichert. Sie haben selbstverständlich jederzeit die Möglichkeit, die Löschung Ihrer Daten insgesamt oder teilweise zu verlangen. Diesem Wunsch werden wir unverzüglich nachkommen.

Kinder sollten ohne Zustimmung der Eltern oder der Aufsichtsperson keine personenbezogenen Daten an die Feldschlößchen-Webseiten übermitteln. Die Feldschlößchen Aktiengesellschaft legt allen Eltern und Aufsichtspersonen nahe, ihre Kinder in den sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit personenbezogenen Daten im Internet einzuweisen. Die Feldschlößchen Aktiengesellschaft wird jedenfalls nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern sammeln oder in irgendeiner Weise verwenden oder Dritten gegenüber unberechtigt offenlegen.

Als Brauerei und somit Hersteller alkoholischer Getränke haben wir die grundsätzliche Entscheidung getroffen, keine Werbematerialien mit unseren Markenlogos an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren abzugeben, weil wir uns der besonderen Verantwortung gegenüber diesem Personenkreis bewußt sind.


Sicherheit

Die Feldschlößchen Aktiengesellschaft trifft technische und organisatorische Vorkehrungen, um die Sicherheit ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Ihre Daten werden gewissenhaft vor Verlust, Verfälschung, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff bzw. Offenlegung geschützt. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung im Internet fortlaufen verbessert.

Für die Übertragung personenbezogener Daten setzt die Feldschlößchen Aktiengesellschaft die SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) ein. SSL eignet sich besonders für eine sichere Verbindung von einem Punkt zum anderen. Eine SSL-Verschlüsselung von 128 Bit ist nach heutigem Stand der Technik sicher.

Auf den Webseiten der Feldschlößchen Aktiengesellschaft werden teilweise Cookies verwendet. Der Einsatz von Cookies trägt zur effektiven Nutzung der Websites bei. Ein Cookie (Keks) besteht aus Informationen, die von unseren Webseiten an den Browser des Besuchers geschickt werden, um sie auf seinem System zu speichern. Das Cookie wird lediglich zur Wiedererkennung des Besuchers verwendet. Es besteht die Möglichkeit den eingesetzten Browser so einzustellen, dass beim Erhalt eines Cookies, der Benutzer hiervon in Kenntnis gesetzt wird. Er kann dann selbst entscheiden, ob er das Cookie akzeptiert oder nicht.


Auskunftsrecht

Auf Anforderung teilen wir Ihnen schriftlich entsprechend dem geltenden Recht mit, ob und welche personenbezogenen Daten über Ihre Person bei uns gespeichert sind. Unser Verfahrensverzeichnis, das die Angaben nach § 4e des Bundesdatenschutzgesetzes enthält, stellen wir Ihnen gern auf Anfrage zur Verfügung.

Datenschutzbeauftragter der Feldschlößchen Aktiengesellschaft
Frau Petra Bunde
Cunnersdorfer Str. 25
01189 Dresden
Telefon: (0351) 4083-721
Telefax: (0351) 7003-722
E-Mail: p.bunde@feldschloesschen.de


Redaktion

Die Redaktion behält sich vor, Beiträge - hierbei vor allem im Gästebuch - inhaltlich zu kommentieren bzw. zu löschen, sofern diese Äußerungen oder unsachliche Beschimpfungen enthalten oder allgemein der guten Ton verletzen. Für die Inhalte der veröffentlichten Beträge sind die Autoren in vollem Umfang selbst verantwortlich.